![]() |
● Was wir tun: Termine
● Was wir getan haben: Archiv
● Was davon zu sehen ist: Galerie
● Was Sie tun können: Mitglied werden
● Was Sie noch tun können: Spendenportale benutzen
● Wie Sie uns finden: Kontakt

Wir sind der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule Bruchköbel. Unsere vorrangige Aufgabe ist die finanzielle und ideelle Unterstützung der Schule mit dem Ziel, das bestmögliche Umfeld für die Schulbildung aller Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule zu schaffen.
Daher verstehen wir uns als Interessengemeinschaft aller Lehrerinnen und Lehrer und aller Eltern, deren Kinder die Heinrich-Böll-Schule besuchen. Im gleichen Maße verstehen wir uns als Bindeglied zu ehemaligen Schülern und Lehrkräften, die sich der HBS verbunden fühlen und sie weiterhin unterstützen wollen:
Der Förderverein sind Wir!
Was wir tun
Der Förderverein greift dort ein, wo die öffentlichen Mittel zur Finanzierung nicht ausreichen:
● Wir unterstützen die Fachbereiche und das Lernzentrum beim Erwerb von Lehrmaterialien und Geräten.
● Wir stellen Mittel bereit für Anschaffungen im Bereich der Außenanlagen und anderer Freizeitangebote der Schule.
● Wir helfen mit bei der Finanzierung einzelner Projekte und AGs.
Der Förderverein wirkt bei der Gestaltung des sozialen Lebens der Heinrich-Böll-Schule mit:
● Wir organisieren Seminare für Schülerinnen, Schüler und Eltern.
● Wir sind bei Veranstaltungen wie der Einschulung oder dem Tag der offenen Tür präsent als Ansprechpartner für die Eltern und sorgen für das leibliche Wohl aller.
● Wir unterstützen personell und finanziell die Abschlussfeierlichkeiten für die Schulabgänger.
● Wir schaffen durch den Verkauf der HBS-T-Shirts und verschiedene andere Aktionen Möglichkeiten zur Identifikation mit der Schule.
Das Angebot für die Schülerinnen und Schüler und das soziale Leben der Schule wären ohne den Förderverein nicht das, was sie sind. Vieles ist wünschenswert, nur manches machbar. Von Ihrer Unterstützung hängt es ab, was wir leisten können.
Was Sie tun können
Der Förderverein ist keine Selbstverständlichkeit. Er ist des Ergebnis des Engagements der Eltern, der Lehrerinnen und Lehrer. Er ist das Ergebnis der Teilhabe all derjeniger, die das Beste für die Schülerinnen und Schüler der HBS wollen. Wenn Sie das auch wollen, sind Sie hier goldrichtig. Denn es gibt viel, das Sie tun können...
● Werden Sie Mitglied:
Als Schulförderverein sind wir in erster Linie auf Ihren Beitrag als Mitglied angewiesen. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, sind Sie hier richtig.
Wenn Sie wissen wollen, was mit Ihrem Geld passiert, abonnieren Sie unseren Newsletter. Kreuzen Sie dazu einfach die entsprechende Option auf dem Anmeldeformular an oder lesen Sie hier weiter.
● Shoppen Sie online:
Sie helfen lieber zu Hause vom PC aus? Dann sind unsere Spendenportale das richtige für Sie. Denn hier können Sie online shoppen und ohne Mehrkosten die Heinrich-Böll-Schule unterstützen.
● Engagieren Sie sich:
Als Mitglied im Förderverein können Sie selbst mitbestimmen, was mit Ihrem Geld passiert. Die regelmäßigen Sitzungen stehen für alle Mitglieder offen. Die aktuellen Termine finden Sie hier. Kommen Sie einfach vorbei und diskutieren Sie mit oder schreiben Sie Ihre Wünsche an foerderverein@heinrichboellschule.de
● Spenden Sie:
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein. Ebenso wie Ihr Mitgliedsbeitrag sind auch Spenden voll steuerlich absetzbar. Eine Spendenquittung erhalten Sie ab einem Betrag von 50 €. Und Ihr Geld ist bei uns auch gut angelegt. Unsere Bankverbindung finden Sie hier.
Vorstand und Fachbeirat
Vorstand | Fachbeirat | |||
Herr Michael Knapp | 1. Vorsitzender | Herr Martin Bornhardt | Lehrer | |
Herr Oliver Blum |
2. Vorsitzender | Herr Frank Hamacher | Lehrer | |
Frau Daniela Niklas | Dokumentationsbeauftragte | Herr Ernst Münz | Schulleiter | |
Frau Christina Sola Klamke | Finanzbeauftragte | Frau Silke Blum | Vorsitzende Schulelternbeirat | |
Herr Heinrich Klos | Beisitzer | Herr Michael Walter | Lehrer | |
Herr Gerald Spiegelhalter | Beisitzer | Herr Markus Talinski | Lehrer | |
Frau Ulrike Franzke | Beisitzerin | |||
Frau Claudia Friede | Beisitzerin | |||
Frau Viola Geis | Beisitzerin | |||
Herr René Graf | Beisitzer | |||
Herr Gerhard Ruppert | Beisitzer |