Umweltschule
Wetterstation
Der erste Stadtrat Ringel überreicht dem stellvertretendem Schulleiter der Heinrich-Böll-Schule, Ernst Münz, eine Wetterstationsbox. Der Biologiefachbereich freut sich schon sehr darauf, mit den Schülern tolle Experimente durchzuführen.
Heinrich-Böll-Schule ist Umweltschule
Am 24.11.2011 erhielt die Heinrich-Böll-Schule durch die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich die Auszeichnung „Umweltschule“.

Lernen und Handeln für unsere Zukunft steht dabei im Mittelpunkt.
Die Heinrich-Böll-Schule hat mit der Errichtung eines Klostergartens im Schulgarten und der Klassenaktion der 5d die Jury überzeugt. Gerade die historische Dimension des Klostergartens und die Gemeinschaftsaktion der

Klostergarten
Einen Klostergarten in unserem Schulgarten anzulegen, dieses Vorhaben wurde durch 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 umgesetzt. Nach Planung des Gartens und Materialbeschaffung wurde der Klostergarten in der Wanderwoche 2011 angelegt. Viel Zeit und Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler in die kleinen Details gesteckt. Gerade die vielen unterschiedlichen Heilkräuter und deren Nutzbarkeit sind besonders erwähnenswert.

Klassenaktion
Begonnen hat alles in einer Klassenratsstunde. Die Schülerinnen und Schüler haben vorgeschlagen die zwei Innenhöfe, auf die sie jeden Tag schauen, zu verschönern. Schnell war dann die Idee geboren, dass der Teich gepflegt und ein Barfußpfad gebaut wird. Die Eltern haben tatkräftig mitgeholfen und somit ist unsere Schule nun um einen Barfußpfad reicher.