Informatik & Webdesign
Informationen zum ECDL-Angebot an der HBS
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem jeder Absolvent grundlegende IT-Kenntnisse nachweisen kann. Nach einem länderübergreifenden einheitlichen Lehrplan werden einerseits die Fähigkeiten, die Standard-Bürosoftware bedienen zu können, geprüft. Darüber hinaus werden aber auch die mit der Arbeit im Internet verbundenen Regeln und Sicherheitsaspekte thematisiert.
Die Heinrich-Böll-Schule ist beginnend mit dem Schuljahr 2013/14 zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum. Wir bieten somit unseren Schülerinnen und Schülern ab Jahrgang 7 die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation zu erwerben, die sich bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz positiv auswirken kann.
Informatik an der Heinrich-Böll-Schule
Das Angebot der Heinrich-Böll-Schule im Fach Informatik versucht ein umfassendes und aktuelles Wissen rund um die sich rasant entwickelnde Welt des Computers zu vermitteln. Diesbezüglich bieten wir folgendes an:
Für unser Angebot stehen drei PC-Räume zur Verfügung, die sowohl mit dem Internet als auch mit dem internen Netzwerk der Schule verbunden sind.
- Basiskurs für alle 6. Klassen
- Angebote im Wahlpflichtunterricht für die Klassen 7-10
- Vermittlung von Grundkenntnissen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bildbearbeitung, Internet…)
- Angebote für Fortgeschrittene (Webdesign, Mitgestaltung der Homepage…)
- Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Datensicherheit (PC und Recht) in allen Kursen
- Im Aufbau: Lernen mit dem Computer im Fachunterricht
Wichtig: Nutzungsordnung f. Informatik-Einrichtung
Jede Schülerin, jeder Schüler muss vor der Nutzung der Informatik-Einrichtungen der Schule (PC´s, digitale Fotoapparate, EDV-Zubehör etc.) die Nutzungsordnung (vollständige Fassung) gelesen und unterschrieben haben. Dies gilt auch für die Erziehungsberechtigten!
Hier geht´s zur Nutzungsordnung -->