www.heinrichboellschule.de

Wahlpflichtkursangebot der Jahrgänge 9 und 10
Hier [550 KB] informieren wir über das Angebot an Wahlpflichtkursen des Jahrgangs 9 im Schuljahr 2022-23 | Hier [493 KB] informieren wir über das Angebot an Wahlpflichtkursen des Jahrgangs 10 im Schuljahr 2022-23 |
Die Anmeldeformulare für die Wahlpflichtkurse werden von den Klassenlehrer*innen verteilt. Bitte unbedingt den Abgabetermin am Freitag, 01.07.2022 einhalten!
Ein Zeichen für den Frieden
Virtueller Tag der offenen Tür - Der Film:
Neugierig geworden? Hier geht's weiter:
Sorgentelefon und Notrufnummern
Schulpsychologisches Beratungsangebot: 06181-9062-103
Betreuungsnotfallhotline: 06181- 9062-104
Wichtige Infos von Pilot
Liebe Eltern und Schüler*innen,
natürlich ist mir bewusst, dass wir alle vor der Lösung großer Probleme (Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Sorge um die Familie usw.) stehen und das Berufsorientierung auf der Prioritätenliste nicht die oberen Ränge besetzt.
Genau aus diesem Grund muss ich meine Strukturen den aktuellen Bedingungen anpassen und möchte weiterhin meinem Arbeitsauftrag „Berufsorientierung“ in der Heinrich-Böll-Schule aktiv wahrnehmen.
Deshalb biete ich Ihnen eine telefonische Beratung oder per Email an. Bei allen Fragen rund um das Thema Berufswahl und den Übergang von der Heinrich-Böll-Schule möchte ich Sie und/oder Ihr Kind weiterhin unterstützen:
Orientierung und Kennenlernen vielfältigster Berufe in Betrieben und UnternehmenKennenlernen verschiedener Alternativen (Suche nach einem Ausbildungsplatz, Praktikumsplatz, einer schulischen Ausbildung oder einem Freiwilligendienst) beim Übergang nach dem 9. bzw. 10 Jahrgang Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Auch große Unternehmen wie Siemens überdenken ihre derzeitigen Angebote aufgrund von Corona und bieten anstelle des Girls- und Boysday ein „Girls-Online“ an. Die genauen Infos finden Sie dazu auf der Homepage unserer Schule (http://www.igs-heinrich-boell.de/abteilung1/beruf--praktikum/index.php).
Ich hoffe auf weitere innovative Entwicklungen und werde Sie weiterhin auf dem aktuellen Stand über die Homepage mit dem o.g. Link informieren.
Auf diesem Weg wünsche ich Ihnen allen eine gesunde Zeit und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen in der Heinrich-Böll-Schule.
Bitte senden Sie mir Ihre Kontaktdaten per Email und ich werde mich mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen!
Melanie Thönißen
Diplom-Sozialpädagogin
| Erreichbarkeit |
Montag bis Donnerstag
9:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 06181 98205 121
Email: thoenissen@pilot-hanau.de
Jetzt im Downloadbereich
Die Präsentation des Infoabends für Grundschuleltern [31.283 KB] | |
Die HBS wird hier vorgestellt | Das Organigramm [206 KB] der HBS |
Virtueller Elternabend für Jahrgang 9 [94 KB] | Virtueller Elternabend für Jahrgang 10 [90 KB] |
![]() |
![]() |
Verlassen des Schulgeländes | Abschlusskriterien [82 KB] für Haupt- und Realschulabschluss und für den Übergang in die Oberstufe |
News, Ankündigungen, Termine ...
Informationen zur Schusprecherwahl mehr | Die Talentfördergruppe Reiten stellt sich in einem Videoclip vor mehr |
![]() |
|
Bei der Aktion "Zeichen setzen" gedenken die Schüler*innen und Lehrer*innen der Opfer des Terroranschlags in Hanau mehr |
![]() |
![]() |
Bilder vom Weihnachtskonzert 2019 sehen Sie hier |
![]() |
Tag eins für die neuen Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule mehr | Francemobil und Straßburg - der Französisch-Fachbereich ist aktiv! mehr |
![]() |
Junge Talente beim musikalischen Sommerkonzert im Bürgerhaus mehr |
![]() |
![]() |
"Erlerntes Wissen dazu nutzen, die Welt zu verbessern" - die Abschlussfeier 2019 mehr |
Bilder von Fly, unserem Schulhund mehr |
![]() |
Die Tierschutz-AG der HBS spendet für das Tierheim Hanau mehr |
![]() |
Schuladresse & Routenplaner
Alle wichtigen Adressen von Schule und verantwortlichen Personen stehen im IMPRESSUM -->
Hier findet man einen Anfahrtsweg zur Schule -->
Die Lehrkräfte der Schule sind hier zu sehen -->