www.heinrichboellschule.de
Neue Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag, Dienstag, Donnerstag | 07:30 - 14:15 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 15:30 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:30 Uhr |
Liebe Eltern!
Wegen der hohen Ansteckungsgefahr bitten wir Sie, Ihr Kind, wenn es erkrankt ist, nicht zur Schule zu schicken, sondern es zu Hause zu lassen, bis es wieder gesund ist.
Pädagogischer Tag
Der diesjährige pädagogische Tag der Heinrich-Böll-Schule ist
Dienstag, der 26.11.2019.
Da an diesem Tag kein Unterricht stattfindet, erhalten die Schüler Arbeitsaufträge für zu Hause.
Jetzt im Downloadbereich
Die Klassenarbeitstermine im Schuljahr 2019-20 für die Jahrgänge 7 bis 10 finden Sie hier | Ganztagsangebot und -anmeldung im Schuljahr 2019-20 |
Die HBS wird hier vorgestellt | Das Organigramm [206 KB] der HBS |
Die Präsentation [281 KB] der Abschlüsse für den 9. Jahrgang | Die Präsentation [275 KB] der Abschlüsse für den 10. Jahrgang |
Verlassen des Schulgeländes | Abschlusskriterien [82 KB] für Haupt- und Realschulabschluss und für den Übergang in die Oberstufe (E-G-Differenzierung) |
News, Ankündigungen, Termine ...
![]() |
Tag eins für die neuen Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule mehr | Francemobil und Straßburg - der Französisch-Fachbereich ist aktiv! mehr |
![]() |
Junge Talente beim musikalischen Sommerkonzert im Bürgerhaus mehr |
![]() |
![]() |
"Erlerntes Wissen dazu nutzen, die Welt zu verbessern" - die Abschlussfeier 2019 mehr |
Bilder von Fly, unserem Schulhund mehr |
![]() |
Die Tierschutz-AG der HBS spendet für das Tierheim Hanau mehr |
![]() |
![]() |
Das Schulfest bildete den krönenden Abschluss der Festivitäten zum 50-jährigen Bestehen der HBS mehr | Musik machen mit Begeisterung beim Jubiläumskonzert der HBS mehr |
![]() |
![]() |
Informationen zu unterschiedlichen Berufsbildern für den 9. Jahrgang am Tag der Unternehmen mehr |
![]() |
Die Zahnfee ist da! mehr |
Ehrung für die Sieger im Mathematikwettbewerb mehr |
![]() |
![]() |
Hier geht's zu dem Bericht und den Fotos von der akademischen Feier zum 50jährigen Schuljubiläum |
Die Talentfördergruppe Reiten stellt sich in einem Videoclip vor mehr |
![]() |
Frankfurter Erklärung
der deutschen UNESCO-Projektschulen vom 26.02.2016
Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen die in den letzten Monaten zunehmenden Gewalttaten gegen Flüchtlinge als Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind.
In der derzeitigen aufgeheizten gesellschaftlichen Debatte appellieren wir an alle Beteiligten, zu einem umfassenden toleranten, respektvollen und konstruktiven Dialog zurückzukehren.
Schuladresse & Routenplaner
Alle wichtigen Adressen von Schule und verantwortlichen Personen stehen im IMPRESSUM -->
Hier findet man einen Anfahrtsweg zur Schule -->
Die Lehrkräfte der Schule sind hier zu sehen -->